Augen (Iris) Diagnose
Wenn von der Irisdiagnose gesprochen wird, so wird damit die Augendiagnose gemeint, die nicht nur Phänomene der Iris, sondern auch Erscheinungen am sichtbaren Teil des Auges beurteilt. Für den Augendiagnostiker ergeben sich, neben der Betrachtung der Regenbogenhäute (der Iriden), Hinweise durch die Beschaffenheit der Augenlider, Bindehäute, Pupillen und der Hornhäute beider Augen.

Zeichnungen im Auge können,
müssen aber bei Erkrankungen nicht immer erkennbar sein. Der erfahrene
Augendiagnostiker erkennt bestimmte Störungen. Ein paar Beispiele:
Lebererkrankungen, die im Auge eindeutige Hinweise hinterlassen
(Kayser-Fleischer Ring bei Kupferbelastung) oder die Gelbfärbung der Skleren
bei Gelbsucht oder die ungleich großen Pupillen beim so genannten
Horner-Syndrom, einer Störung im Nervensystem.
Viele Heilpraktiker und auch einige Ärzte, wie z.B. Dr. Anton Markgraf sind,
bzw. waren der Meinung, dass die Augen nicht nur "das Tor zur Seele" sind,
sondern man wesentlich mehr Informationen gewinnen kann. Ein Umstand, dass ein
Pro und Kontra zur Augendiagnose hervorruft und schulmedizinisch nicht
anerkannt ist. Wir beschränken uns auf die Zeichen, die allgemein anerkannt
sind.
Historisch überliefert sind sog. Iris-Topographien, hier eine von Theodor Kriege aus dem Jahr 1962. Pulmo = Lunge, Cor = Herz, Cerebrum = Gehirn, Colon = Dickdarm usw.
Historisch überliefert sind sog. Iris-Topographien, hier eine von Theodor Kriege aus dem Jahr 1962. Pulmo = Lunge, Cor = Herz, Cerebrum = Gehirn, Colon = Dickdarm usw.

Verschiedene meiner Ausführungen zur Krankheitsentstehung und den von mir angebotenen Behandlungsmethoden und deren Wirkungen sind teilweise wissenschaftlich nicht belegt und von der Schulmedizin (noch) nicht anerkannt. Siehe auch Disclaimer. Das kann sich ändern, wie z.B. bei der Akupunktur, welche von der Komplementärmedizin zur Kassenleistung avancierte. Ungefähr 50.000 Ärzte für Naturheilverfahren und etwa 20.000 Heilpraktiker praktizieren mit ähnlichen Verfahren wie wir nach dem Motto: "Wer heilt hat Recht!"